Heute gibt es im Wesentlichen noch vier Dinge, die einige Menschen in betreffender Region mit dem Begriff „Teltow“ in Verbindung bringen. Zum einen ist dies die Stadt Teltow, im Landkreis Potsdam-Mittelmark; zum anderen der Landkreis Teltow-Fläming, östlicher Nachbar von Potsdam Mittelmark. Etwas spezieller wird es dann schon beim Teltowkanal und beim Teltower Rübchen. Den beiden letztgenannten Namensträgern wird zudem noch oft der falsche Namenspatron zugeordnet. Denn sowohl der Kanal als auch das Rübchen haben ihre Namen mitnichten, wie oft aber irrig angenomen, von der Stadt Teltow, sondern der eine von einem Landkreis und das andere von einem Kulturraum; vom Kreis Teltow und dem Teltow. Aber woher kommt der Name überhaupt?

… und was bezeichnet er?